M&A und Corporate Finance Beratung für kleine und mittelständische Unternehmen, internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften:

Lassen Sie sich jetzt mit mehr Nähe und dem Fokus auf Ihren Wünschen beraten.

Top-Level Beratung

Internationale Expertise

> 4.000 Transaktionen

> 20 Jahre Erfahrung

Schnell, wendig und passgenau zu Ihren Bedürfnissen: Das ist KP Tech, die inhabergeführte Corporate Finance Boutique, die auf Mergers & Acquisitions Beratung, Unternehmensnachfolge und Private Equity Consulting spezialisiert ist. Was uns seit mehr als 20 Jahren von anderen Beratungshäusern unterscheidet? Wir verfügen nicht nur über ein tiefes Marktverständnis und nutzen innovative KI-Technologien – bei uns kümmern sich die Eigentümer und Associate Partners auch noch selbst um Ihr Projekt. Ohne zweite Reihe und ohne komplizierte Organigramme – eben so, wie man es von einem guten Freund kennt. 

Effizienter, persönlicher und näher dran geht es einfach nicht.

The closer, the more focused.

The closer, the more focused.

Mergers & Acquisitions Beratung durch KP Tech: Wir arbeiten nur an sehr wenigen unterschiedlichen Projekten gleichzeitig. So können wir uns voll und ganz auf Ihre Anforderungen konzentrieren. 

Ihr Vorteil: schnelle Lösungen, sehr hohe Abschlussquoten, hohe Unternehmensbewertungen.

The closer, the more excellent.

The closer, the more excellent.

Unsere Senior-Berater mit mehr als 20 Jahren Top-Management und Mergers & Acquisitions Consulting Erfahrung kümmern sich vollumfänglich um jede einzelne Aufgabe Ihrer Transaktion. Dies bedeutet für Sie: nur ein Ansprechpartner, aber einer auf Augenhöhe.

Ihr Vorteil: viel Erfahrung entlang der gesamten Projektkette.

The closer, the more successful.

The closer, the more successful.

Dank dieser schlanken Arbeitsweise verlieren wir bei Ihren Projekten nie das Wesentliche aus den Augen: Ihre Bedürfnisse.

Ihr Vorteil: eine Beratung, so passgenau wie die eines „good old friend“.

Erfahren Sie jetzt mehr über unser Unternehmen sowie über unsere Sichtweise auf Mergers & Acquitisions- und Corporate Finance Beratung.

Persönliches Engagement:

Für uns keine Frage der Unternehmens­größe.

Ob erfolgreiches KMU, internationaler Konzern oder wachstumsorientierte Beteiligungsgesellschaft: Bei KP Tech stehen Ihnen ausschließlich Top-Level-Berater mit mehr als 20 Jahren Top-Management und M&A Consulting Erfahrung auf Augenhöhe zur Seite. Von Anfang an – und bis zum erfolgreichen Abschluss Ihres Projekts. Wir bieten Beratung von den Standorten München, Frankfurt, Berlin und Düsseldorf aus an.

KMUs

KMUs

 Internationale Konzerne

Internationale Konzerne

Beteiligungs­gesellschaften

Beteiligungs­gesellschaften

Zuhören und Verstehen:

In unseren Augen die entscheidenden Faktoren für erfolgreiche Projekte.

Sich Zeit nehmen, gemeinsam in kleiner Runde miteinander sprechen, die Menschen und ihre Beweggründe genau verstehen: Das ist der Beginn einer Beratung, wie Sie sie von uns erwarten können. Weit weg von Schema F, weit weg vom Schubladendenken. Schließlich ist jedes Unternehmen so einzigartig wie der Unternehmer, der es aufgebaut hat.

Testimonials

Das sagen unsere Kunden über uns.

„Claranet, Technology Service Provider, verfolgt erfolgreich eine Strategie aus organischem Wachstum und gezielten Firmenakquisitionen, die unsere Fähigkeiten erweitern und unsere Wachstumschancen steigern. In diesem Kontext unterstützt uns KP Tech seit vielen Jahren in Deutschland bei der Suche von lohnenden Übernahmezielen. Gerade in den letzten drei Jahren hat dies zweimal zu erfolgreichen Akquisitionen im Kontext von SAP Services geführt. Vielen Dank an KP Tech für diesen großartigen Erfolg.“

O. Fischer, Geschäftsführer der Claranet Holding GmbH

„KP Tech hat mich von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss der Transaktion stets professionell beraten und zeigte ein ausgeprägtes Verständnis für unser Geschäftsmodell. Die Vorgehensweise zeugte von umfangreicher Erfahrung und hoher Kompetenz. Ich würde mich jederzeit wieder für KP Tech entscheiden.“

M. Felger, Gründer und Geschäftsführer der ILK Internet GmbH

München, London, San Francisco:

Mit unserer internationalen Expertise sind wir weltweit für Ihre Transaktionen da.

Deutschland

Deutschland

Unsere Zentrale in Deutschland befindet sich im Zentrum von München. Unsere weiteren Büros befinden sich in Düsseldorf und Berlin.

Europa

Europa

Unsere europäischen Partner haben ihren Sitz in Amsterdam und London.

 USA und Kanada

USA und Kanada

Unsere Partner sind in den USA an 28 Orten und in Kanada an 11 Orten vertreten.

Lokal stark, global vernetzt:

KP Tech gehört zur Cornerstone International Alliance, einem renommierten globalen Netzwerk unabhängiger Corporate-Finance-Beratungsunternehmen mit Ursprung in den USA.

Cornerstone International Alliance besteht derzeit aus 29 Corporate-Finance-Beratungsunternehmen mit mehr als 40 Büros weltweit, mit Standorten in den USA, Kanada, Brasilien, Großbritannien, den Niederlanden und Indien. Dies ermöglicht uns nicht nur den Austausch von Marktinformationen und Branchentrends, sondern auch den Zugang zu einer großen Anzahl von strategischen und finanziellen Käufern und Verkäufern. Diese globale Reichweite ermöglicht es uns, für Sie die bestmöglichen Transaktionspartner zu finden.

Die Cornerstone International Alliance kann auf mehr als 4.000 erfolgreich abgeschlossene Transaktionen zurückblicken, was einer durchschnittlichen jährlichen Transaktionsanzahl von 155 entspricht. Diese beeindruckende Erfolgsbilanz zeigt, dass Sie von bewährten Methoden und umfangreicher Erfahrung profitieren.

Die Mitglieder der Cornerstone Alliance spezialisieren sich auf Unternehmen mit einem Jahresumsatz zwischen 5 Millionen und 150 Millionen Euro. KP Tech operiert ebenfalls in diesem Segment. Dies stellt sicher, dass Beratungsleistungen und Kontakte innerhalb des Netzwerks stets optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Sie profitieren von unserer spezialisierten Expertise, die richtigen Kontakte zu knüpfen.

Cornerstone wurde in den USA gegründet, ein Großteil der Mitglieder haben ihren Sitz in den USA und in Kanada. Dadurch haben wir eine große Anzahl an Kontakten zu strategischen Käufern und Investoren in Nordamerika. Diese internationale Präsenz kann den entscheidenden Unterschied bei Ihren globalen M&A-Aktivitäten ausmachen.

Die Cornerstone International Alliance plant eine deutliche Erweiterung seines Netzwerks in den kommenden Jahren. Diese Wachstumsstrategie wird es uns ermöglichen, unsere internationalen Verbindungen weiter auszubauen und Ihnen einen noch umfassenderen Service zu bieten.

Wenn Sie eine internationale M&A-Transaktion in Erwägung ziehen oder sich für die neuesten internationalen Marktentwicklungen interessieren, sind wir Ihr kompetenter Partner. Kontaktieren Sie unser Team für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei Ihren internationalen Geschäftsabschlüssen helfen können. Wir unterstützen Sie gerne.

Das Ergebnis unserer Mergers & Acquisitions Unternehmensberatung: Im langjährigen Mittel waren über 50 % unserer Transaktionen grenzüberschreitend. Mehr als 90% unserer Beratungsmandate wurden erfolgreich abgeschlossen. Nachfolgend finden Sie vier beispielhafte Transaktionen. Weitere Transaktionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz von KP Tech und der KP Tech Gruppe finden Sie unter „Transaktionen“.

Beispielhafte Transaktionen

Quintic Digital GmbH
veräußert eine Minderheit an
Janosch film & medien AG
Bildmarke
KP Tech hat die Quintic Digital GmbH bei dieser Transaktion exklusiv beraten.
Eyevido GmbH
wurde veräußert an
Tobii AB
Bildmarke
KP Tech hat die Eyevido GmbH bei dieser Transaktion exklusiv beraten.
Apaloo GmbH
veräußert die Mehrheit an
Nera Digital Management GmbH
Bildmarke
KP Tech hat die Apaloo GmbH bei dieser Transaktion exklusiv beraten.
Claranet GmbH
übernimmt
AddOn AG
Bildmarke
KP Tech hat Claranet GmbH exklusiv bei dieser Transaktion beraten.

Unser hoher Qualitätsanspruch wird auch durch unsere Mitgliedschaft in der Vereinigung Deutscher M&A-Berater (VMA) e. V. deutlich, in der sich führende partnergeführte und unabhängige Mergers & Acquisitions Beratungsunternehmen in Deutschland zusammengeschlossen haben. 

Wissen teilen, Chancen maximieren:

Unsere Seminarreihe und Reporte zu M&A und Corporate Finance.

Kp tech insights uebersicht startseite

Neu: Branchen M&A und Corporate Finance Reporte

„KP Tech Insights“ ist unser neues Format, in dem wir Ihnen aktuelle Analysen zu Corporate Finance für verschiedene Branchen weltweit und speziell für Europa anbieten. Unsere Analysen liefern Ihnen wichtige Ereignisse, Entwicklungen der wichtigsten Multiples, Hintergründe, sowie neue Trends. KP Tech Insights bietet eine Zusammenfassung der neuesten Mergers & Acquisitions Aktivitäten zu aktuellen und zukünftigen Trends in verschiedenen Branchen.

Intensivseminar: Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf

Donnerstag, 7. November 2024, München

Seminarinhalte: tiefgreifende und aktuelle Informationen zur Berechnung des Unternehmenswerts, zum Aufspüren passender Zielunternehmen, zur Entwicklung des Letter of Intent, zur Due Diligence, zur besten Vertragsgestaltung sowie zum Führen erfolgreicher Verhandlungen beim Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf sowie bei der Unternehmensnachfolge im Mittelstand in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Weitere M&A Seminare in Frankfurt am Main, Berlin und Düsseldorf.

M&A Seminar Unternehmensbewertung Unternehmenswert Firmenwert Frankfurt München Mergers & Acquisitions
M&A Seminar Frankfurt München Unternehmensverkauf Unternehmenskauf Unternehmensbewertung

Intensivseminar: Unternehmensfinanzierung und Unternehmensbewertung

Donnerstag, 14. November 2024, München

Seminarinhalte: tiefgreifende und aktuelle Informationen zur Unternehmensbewertung, zu den besten Finanzierungsoptionen, zu den besten Mezzanine-Finanzierungen sowie zu allen Fragen rund um das Thema Finanzierungsanforderungen und Beteiligungskapital für Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Weitere Seminare in Frankfurt am Main, Düsseldorf und Berlin.

Fragen & Antworten zu Mergers & Acquisitions:

Was Sie über M&A wissen sollten.

Was bedeutet M&A und Corporate Finance?

Mergers & Acquisitions (M&A) ist der englische Begriff für Fusionen und Übernahmen von Unternehmen. Bei Transaktionen werden Unternehmensanteile oder Kapitalbeteiligungen erworben. Der Begriff „Mergers“ steht dabei für Fusionen und der Begriff „Acquisitions“ für den Kauf von Unternehmensanteilen von einer Minderheit bis hin zur 100%igen Übernahme eines Unternehmens. Corporate Finance ist der Oberbegriff, der wiederum Mergers & Acquisitions, Unternehmensfinanzierung (Eigen-/Fremdkapital) und Börsengänge umfasst.

Ein M&A Berater führt einen Unternehmensverkauf im Rahmen eines professionell umgesetzten Prozesses durch. Im ersten Schritt analysiert der Berater das Unternehmen, um im zweiten Schritt ein Information Memorandum zu erstellen. Weiterhin erstellt der Berater eine Long List und Short List von potenziellen Käufern und führt die Ansprache mit einem anonymisierten Kurzprofil (Teaser) durch. Im weiteren Ablauf ist es die Aufgabe des Beraters, einen Wettbewerb zwischen mehreren Käufern zu schaffen, um die Transaktion mit hoher Wahrscheinlichkeit und zu optimalen Konditionen erfolgreich abzuschließen.

Die Berater von KP Tech befinden sich in Deutschland vor Ort in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München.

Rechtliche, steuerliche und finanzielle Aspekte der UnternehmensnachfolgeBenötigt man für den Unternehmenskauf sowie den Unternehmensverkauf unbedingt eine M&A Beratung? Ein Anteilseigner bzw. Gründer führt einen Verkauf in der Regel nur einmal in seinem Leben durch. Fehlende Erfahrung und mangelndes Risikobewusstsein führen unweigerlich zu Fehlern. Jeder Fehler wiederum reduziert den Kaufpreis und/oder die Erfolgswahrscheinlichkeit eines Vertragsabschlusses. Die Beauftragung eines erfahrenen M&A Experten (nicht Unternehmensmakler!) zahlt sich immer in Form eines höheren Kaufpreises und einer deutlich höheren Abschlusswahrscheinlichkeit aus. Weitere Argumente für die Beauftragung eines erfahrenen M&A Beratungsunternehmens sind:

  • Zeit und Sparringspartner: Ohne Berater besteht die Gefahr, dass das operative Geschäft unter dem Zeiteinsatz des Verkäufers leidet und der Unternehmenswert sinkt. Der Berater ist die Vertrauensperson des Verkäufers, mit der er alles vertraulich besprechen kann. In Verhandlungen und Gesprächen kann der Berater als Sparringspartner die Position des „Bad Guys“ einnehmen.
  • Prozess: Erfahrene Berater verfügen oft über jahrzehntelange Erfahrung in der professionellen Durchführung von Verkaufsprozessen und deren Chancen und Risiken. Um nur ein Beispiel zu nennen: Wie sollte ein sehr guter Letter of Intent gestaltet sein und warum ist die Überleitung vom Enterprise Value zum Equity Value („Bridge“) von entscheidender Bedeutung?
  • Vertraulichkeit: Nur mit einem Mergers & Acquisitoins Advisor kann eine größere Anzahl von möglichen Käufern gleichzeitig vertraulich angesprochen werden.

Zu unserer Unterseite: Beratung Unternehmensverkauf

Wir bieten: M&A Beratung von unseren Standorten: München, Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf

Die Aufgaben des M&A Advisors beim Unternehmenskauf sind: Erstellung der Roadmap („Play Book“), Diskussion der M&A-Strategie und der Ziele, Erstellung der Long List und Short List, Ansprache der Targets, Erstellung einer Unternehmensbewertung, Erstellung des Letter of Intent, Komunikationskanal für den Käufer, Analyse der Finanzdaten der Targets, Koordination des Prozesses, Begleitung der Due Diligence sowie Berater und Verhandlungspartner bei der Verhandlung des Kaufvertrages („SPA“).

Zu unserer Unterseite: Beratung beim Unternehmenskauf

Zu unseren Magazin Artikeln mit Schwerpunkt Unternehmensnachfolge: Unternehmensnachfolge Familienunternehmen, Unternehmensnachfolge Recht, Steuern, Finanzierung, Unternehmensnachfolge in Deutschland

Täglich liest man von Unternehmenskäufen, Fusionen und Übernahmen sowie Beteiligungen. Doch die Statistiken sind ernüchternd: Je nach Auswertung scheitern 60 bis 80 Prozent der M&A Transaktionen. In der Regel sind unprofessionelles Vorgehen und falsche Vorstellungen über den Unternehmenswert die Ursache für das Scheitern. Hinzu kommen persönliche Eitelkeiten und Missverständnisse im Prozess zwischen Käufer und Verkäufer. Wird eine professionelle M&A Beratung hinzugezogen, kehrt sich die Quote um: 60 bis 90 Prozent der Prozesse enden erfolgreich mit dem Abschluss einer Transaktion.

Professionelle Mergers & Acquisitions Beratung wird immer ein zweigeteiltes Honorar verursachen: ein zeitanteiliges Honorar in Form eines monatlichen Retainers von 8.000 EUR bis 10.000 EUR und ein Erfolgshonorar („Provision“) zwischen 4% und 6%. Eine professionelle Beratung erhält das Erfolgshonorar bzw. die Provision ausschliesslich vom Auftraggeber – bzw. nur von einer Seite! Makler versuchen oft, von beiden Seiten (Käufer und Verkäufer!) ein Honorar zu bekommen: Dies ist keine seriöse Vorgehensweise beim Unternehmensverkauf bzw. beim Unternehmenskauf.

Zu unserem Magazin Artikel: Firmenverkauf

Bei Durchführung eines strukturierten Verkaufsprozesses mit einem erfahrenen Berater dauert der Verkauf eines Unternehmens zwischen 6 und 18 Monaten. Die Dauer hängt stark von der Komplexität des Unternehmens und von internationalen Käufern ab, die in der Regel nicht so schnell agieren können. Ein weiterer Einflussfaktor ist der Wettbewerb. Je mehr Interessenten es gibt, desto eher kann ein Bieterverfahren den Verkaufsprozess und den Zeitplan diktieren. Bei erfahrenen Käufern aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kann mit kürzeren Prozessen gerechnet werden.

Eine Alternative für den Unternehmensverkauf ist die Eintragung des Unternehmens in eine Unternehmensbörse. Wir raten aus verschiedenen Gründen von Unternehmensbörsen ab.

Zu unserem Magazin Artikel: Unternehmensbörsen

Seit der Gründung im Jahr 2003 berät KP Tech erfolgreich Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Informationstechnologie (Software, IT-Beratung, IT-Services, Fintech) sowie E-Commerce. Weitere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Business Services, Healthtech, Cleantech, Medizintechnik, Lasertechnik, Messtechnik, Automatisierungstechnik sowie Industrial Technologies.

Unsere Partner verfügen über langjährige operative Erfahrung als Geschäftsführer, Gesellschafter, Beiräte, Investmentbanker und Unternehmensberater in verschiedenen Branchen im In- und Ausland.

Sie finden die Partner von KP Tech in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und München.

Zu unserem Magazin Artikel: Unternehmensverkauf und Unternehmensnachfolge

Das KP Tech Magazin:

Entdecken Sie jetzt Hintergrundwissen, aktuelle Trends und die neusten Entwicklungen auf dem M&A und Corporate Finance Markt.

Wie führt man einen Firmenverkauf optimal durch?

Jeder M&A Prozess bietet den Anteilsverkäufern viele Chancen und Perspektiven. Ein optimal vorbereiteter und strukturierter M&A Prozess bei Firmenverkäufen ist jedoch unerlässlich [...]

Mergers & Acquisitions: Professionelle M&A-Beratung im Mittelstand

M&A Beratung im Mittelstand – Ziele, Aufgaben und Erfolgsfaktoren KP Tech Corporate Finance berät als professionelle M&A Boutique seit mehr als Jahren mittelständische Unternehmen aus [...]

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Deutschland

Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der frühzeitigen und ernsthaften Planung der erfolgreichen [...]

Firmenverkauf Software/ IT Unternehmen verkaufen

Firmenverkauf im Bereich der Software- und IT-Unternehmen Ein Firmenverkauf in den Branchen Software- und IT-Unternehmen kann eine komplexe Angelegenheit sein. Es gibt viele Faktoren zu [...]

Wachstum durch Unternehmensübernahmen – Unternehmenskauf

Wachstum durch Unternehmensübernahmen – Mergers & Acquisitions – Unternehmenskauf: Die Akquisition eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der grob in die folgenden Phasen unterteilt [...]

Unternehmen verkaufen: Wie verkaufe ich mein Unternehmen erfolgreich?

70% der Unternehmensverkäufe scheitern – Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich verkaufen Warum verlaufen viele Firmenverkäufe nicht erfolgreich? Die Gründe sind in den Kaufpreisvorstellungen, in [...]