Sie benötigen eine Bewertung Ihres Unternehmens? Wir bieten Ihnen eine unabhängige Ermittlung des Unternehmenswerts nach den in der Praxis anerkannten Bewertungsverfahren. Dafür starten wir immer mit einer detaillierten Unternehmensanalyse, bei der wir das wirtschaftliche Umfeld, die Branche und das zu bewertende Unternehmen selbst analysieren. Finanzdaten wie Umsätze, EBITDA und freie Cashflows stellen darüber hinaus die Ausgangsbasis für eine quantitative Prognose der zukünftigen Entwicklung des zu bewertenden Unternehmens dar.

Warum bei der Bewertung von Unternehmen Akribie und Erfahrung gefragt sind.
Je nach Branche, Unternehmen und Lebenszyklusphase wenden wir bei der Unternehmensbewertung zudem entsprechende Verfahren wie beispielsweise die Multiplikator- (Multiples), die Ertragswert- oder die Discounted-Cashflow-Methode an. Neben den reinen Finanzdaten werden von uns aber auch Informationen über Management, Mitarbeiter, Produkte bzw. Technologien, Kunden etc. in die Betrachtung einbezogen.
Ihr Vorteil: eine professionelle und verlässliche Ermittlung des Unternehmenswerts für eine Vielzahl möglicher Transaktionen – vom Anteilskauf oder Anteilsverkauf über den Börsengang bis hin zu Fusionen und Gesellschafterwechseln.
Corporate Finance Beratung zur Unternehmensbewertung
Unternehmensbewertung beim Anteilskauf und Anteilsverkauf
Unternehmensbewertung bei Venture Capital / Private Equity Transaktion
Unternehmensbewertung bei Eintritt oder Austritt von Gesellschaftern
Glossar zur Unternehmensbewertung:
Was Sie über die Bewertung Ihres Unternehmens wissen sollten.
Unternehmensbewertung
Die Verhandlung eines für Käufer wie Verkäufer annehmbaren Kaufpreises bzw. Verkaufspreises ist entscheidend für den Erfolg einer Unternehmenstransaktion.
Verkäufer und Käufer haben naturgemäß unterschiedliche Vorstellungen über die Höhe der Unternehmensbewertung sowie des Kaufpreises und müssen eine gemeinsame Verhandlungsbasis finden. Bei unterschiedlichen Preisvorstellungen ist die fundierte Unternehmensbewertung eine elementare Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss einer Transaktion. Die Bewertung der Firma stellt in den Vertragsverhandlungen zudem eine wichtige Argumentationshilfe dar.
Wir liefern dem Auftraggeber diese Argumentationshilfe in Form einer umfassenden Firmenbewertung.
Die WPK gibt ebenfalls umfangreiche Hinweise für die professionelle Berechnung des Unternehmenswerts. Der einfache Onlinerechner des FINANCE Magazins kann immer nur einen ersten Hinweis zum Unternehmenswert geben.
Übrigens: In unserem Magazin-Beitrag erfahren Sie alles über die unterschiedlichen Verfahren der Unternehmensbewertung.

Sie benötigen aktuell eine Bewertung Ihres Unternehmens?
Gerne stehen wir Ihnen dafür mit unserer gesamten Expertise sowie unserer umfangreichen Branchenerfahrung zur Seite. Lernen Sie uns doch einfach mal kennen!
Sandra Preuß • Managing Partner
Michael Klumpp • Managing Partner