Due Diligence Checkliste – Unternehmenskauf – Unternehmensverkauf: Nachfolgend finden Sie eine beispielhafte (kurze Version) einer Due Diligence Checklist aus der Praxis, welche im Rahmen eines Unternehmenskauf/ Unternehmensverkauf für die Erstellung der Unterlagen im Datenraum (Verkäufer) bzw. als Anforderungsliste für den […]
Das Buch beinhaltet die Funktionelle und systematische Einordnung der Due Diligence und der jeweiligen Bereiche der Legal Due Diligence, der Tax Due Diligence, einer Financial Due Diligence sowie der Commercial und Strategic Due Diligence und als neueste Ergänzung die Compliance Due Diligence […]
Virtuelle Datenräume beim Unternehmensverkauf: die Vorteile für Unternehmenstransaktionen mit Hilfe eines Online-Datenraumes im Überblick Beim Unternehmensverkauf stellt ein virtueller Datenraum eine sehr gute Möglichkeit dar, um die M&A-Transaktion schnell und sicher abzuwickeln. Vor allem, wenn ein erheblicher räumlicher Abstand […]
Was versteht man unter einer Vendor Due Diligence („VDD“)? Der Begriff Vendor Due Diligence (bzw. „Vendor Initiated Due Diligence“ bzw. kurz „VDD“) steht für eine Due Diligence Prüfung, welche vom Verkäufer beauftragt wird und von unabhängigen Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern durchgeführt […]
Kontakt
KP Tech Beratungsgesellschaft mbH
Maximilianstraße 2
80539 München (Deutschland)
Über uns
München • London • Philadelphia
KP Tech berät seit mehr als 20 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne und Private Equity Gesellschaften. Die meisten unserer Kunden kommen aus Technologie-Sektoren, Services sowie aus dem Consumer & Healthcare Sektor.
Mitgliedschaft
Wir sind Mitglied der Vereinigung Deutscher M&A-Berater (VMA) e. V. – des Zusammenschlusses führender partnergeführter & unabhängiger deutscher M&A-Boutiquen mit Sitz in Frankfurt am Main