Magazin

Wachstum durch Unternehmensübernahmen – Mergers & Acquisitions – Unternehmenskauf

Wachstum durch Unternehmensübernahmen – Mergers & Acquisitions – Unternehmenskauf

Die Akquisition eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der grob in die folgenden Phasen unterteilt werden kann:

Jede dieser Phasen wiederum unterteilt sich in eine Reihe von Massnahmen. So umfasst die Definition des M&A Prozesses unter anderem die:

Jeder Teilaspekt im M&A Prozess erfordert eine gründliche Vorbereitung und eine professionelle Umsetzung

Unternehmensübernahmen haben einen wesentlichen Einfluss auf das Unternehmen – nicht selten scheiten Unternehmen an Akquisitionen und gefährden damit das gesamte Unternehmen. Eine professionelle Vorbereitung und Umsetzung von M&A-Transaktionen unterscheidet immer häufiger zwischen Markführern und den restlichen Unternehmen im Markt, denn eine gescheiterte Akquisition schwächt ein Unternehmen langfristig. Gerade ein professioneller M&A-Berater mit langjähriger praktischer Erfahrung in M&A-Transaktionen stellt für Käufer eine strategischen Vorteil dar; egal ob bei der Ansprach, der Unternehmensbewertung, der Steuerung des M&A-Prozesses, der Funktion als Coach oder bei der Vertragsverhandlung.

Unternehmer, welche über keine oder wenig Erfahrung im Bereich Mergers & Acquisitions verfügen, sehen eine strukturierte und pro-aktive Vorgehensweise häufig als unnötig oder gar als Hindernis an. Als M&A-Berater mit über 20-jähriger Praxiserfahrung können wir von einer unstrukturierten und nicht gründlich vorbereiteten Vorgehensweise nur abraten – sie ist eine der Hauptgründe, wieso die Quote der nicht erfolgreichen Übernahmen auch heute noch sehr hoch ist – oder anders herum gesagt, meistens profitiert der Verkäufer und nicht der Käufer bei Mergers & Acquisitions Transaktionen!

Becksches Formularbuch Mergers and Acquisitions

Unsere Buchempfehlung lautet: Becksches Formularbuch Mergers and Acquisitions. Hier findet man Muster, Formulare und Hintergründe rund um den Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Letter of Intent, Kaufvertrag etc.

KP Tech Corporate Finance

M&A-Beratung: Als inhabergeführte und unabhängige Managementberatung hat sich KP Tech Corporate Finance auf die Mergers & Acquisitions Beratung (München, Frankfurt, Berlin, Düsseldorf) spezialisiert. Unsere Kunden profitieren von mehr als 20 Jahren Erfahrung in der internationalen Corporate Finance Beratung. Schwerpunkte unserer Beratung sind die Themen: Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge und Private Equity Beratung.

Kontakt KP Tech Corporate Finance M&A Consulting Deutschland Österreich Schweiz

Sie wünschen weitere Informationen?

Als inhabergeführte und unabhängige Unternehmensberatung haben wir uns auf die Corporate Finance Beratung spezialisiert. Schwerpunkte unserer Beratung sind die Themen: Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge und Private Equity Beratung.

Kontaktieren Sie uns streng vertraulich unter

Telefon +49 89 21536609-0
Streng vertrauliche Nachricht über unser Kontaktformular senden

Kontakt

KP Tech Beratungsgesellschaft mbH
Maximilianstraße 2
80539 München (Deutschland)

Telefon 089 21536609-0
Kontaktformular

Über uns

München • London • Philadelphia

KP Tech berät seit mehr als 20 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften. Die meisten unserer Kunden kommen aus Technologie-Sektoren, Services sowie aus dem Consumer & Healthcare Sektor.

Mitgliedschaft

Wir sind Mitglied der Vereinigung Deutscher M&A-Berater (VMA) e. V. – des Zusammenschlusses führender partnergeführter & unabhängiger deutscher M&A-Beratungsunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main