Akquisitionsstrategien – Basis erfolgreicher M&A Akquisitionen
Der Ablauf einer Unternehmensübernahme kann grundsätzlich in drei Phasen unterteilt werden
- Die M&A-Strategie: Erarbeitung der Akquisitionsstrategie
- Der M&A-Prozess: Vorbereitung und Durchführung der M&A-Transaktion
- Die M&A-Integration: Vorbereitung und Durchführung der Integration
Alle drei Phasen sind aus unserer langjährigen Erfahrung als M&A-Berater ursächlich für den Erfolg einer Unternehmensübernahme. Die tägliche M&A-Praxis zeigt, dass nur sehr wenige Käufer sich auf diese drei Phasen professionell vorbereitet haben und diese erfolgreich umsetzen. Die M&A-Praxis zeigt uns vielmehr, dass viele Akquisitionen von Unternehmen eher nach dem Zufallsprinzip ablaufen und keine M&A-Strategie vorhanden ist, der M&A-Prozess unvorbereitet und unkoordiniert abläuft und spätestens bei der M&A-Integration wenig Zeit, Geld und Mühen investiert wird.
Das Ergebnis dieses Vorgehens kann man aus den verschiedensten M&A-Statistiken über den Erfolg und Misserfolg von M&A-Transaktionen nachlesen. Je nach M&A-Statistik liegt die Rate für erfolglose M&A-Deals bei >50% – 90%; wobei der „Erfolg“ für den Käufer in den einzelnen Analysen unterschiedlich definiert wird. Erfolgreich ist der M&A-Deal in der Regel nur für die Verkäufer!
Unsere Empfehlung als M&A-Berater lautet deshalb, sich umfassend auf alle drei Phasen vorzubereiten, diese professionell mit einem erfahrenen Berater umzusetzen und aus den eigenen Erfolgen und Misserfolgen zu lernen. Nur so wird man als Käufer einen positiven Lernkurveneffekt erzielen.
Amerikanische Unternehmen aus der Informationstechnologie Branche legen die Messlatte für erfolgreiche M&A-Transaktionen sehr hoch: Beispiele sind Cisco, Google, Oracle, um nur drei zu nennen. Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum, welche eine Akquisitionsstrategie erfolgreich umgesetzt haben, gibt es dahingegen wenige: CompuGROUP ist aus unserer Sicht eines dieser Unternehmen.
Die Autoren des sehr empfehlenswerten Buches zum Thema Akquisitionsstrategien (Definition, Grundlagen, Strategien, etc.): „Der M&A-Prozess: Konzepte, Ansätze und Strategien für die Pre- und Post-Phase“ finden hierfür eine aus unserer Sicht recht passende Formulierung:
„Strategische M&A-Kompetenz ist eine dynamische Fähigkeit, die die Organisation befähigt, ihre operativen M&A-Fähigkeiten sowohl auf Ebene der Einzeltransaktion als auch auf Ebene der Akquisitionsstrategie zu kreieren, zu erweitern und zu verändern“ (S. 12. Keuper/Häfner/Glahn) sowie „…dass die besten Vielkäufer Fähigkeiten zum Management von Akquisitionsprogrammen entwickeln…“ (S. 16 Keuper/Häfner/Glahn)“.
Strategieberatung – M&A-Strategie
Für KP Tech Corporate Finance ist die M&A-Strategie erheblich mehr als ein einfach nur ein Akquisitionsplan. Seit unserer Gründung im Jahr 2003 ist für uns die Beratung bei der M & A Strategie unser Kerngeschäft, wenn wir auf der Käuferseite beraten. Wir arbeiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Unternehmen daran, M & A Strategien zu entwickeln, die nachhaltig zu Erfolgen bei Unternehmensübernahmen führen und damit die erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensziele ermöglichen.
Unsere M&A-Strategieexperten unterstützen unsere Kunden dabei, vielschichtige unternehmerische Herausforderungen zu meistern und passende Unternehmensübernahmen erfolgreich umzusetzen. Zu Beginn der Zusammenarbeit mit unseren Kunden steht die Entscheidung. worauf sich unser Kunde über Mergers & Acquisitions Transaktionen fokussieren möchte, damit er im Markt besser als der Wettbewerb agiert und vor allem bessere Unternehmensübernahmen als der Wettbewerb erfolgreich umsetzt und damit höhere Unternehmensrenditen erzielt.
KP Tech Corporate Finance
unterstützt Sie bei der Ausarbeitung der Akquisitionsstrategie, bei der Vorbereitung und Umsetzung des M&A-Prozesses sowie bei der Post-Merger-Integration. Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung in der internationalen Beratung bei Unternehmenskäufen und Unternehmensverkäufen. Namhafte nationale und internationale Kunden waren und sind aktuell Kunden der KP Tech Corporate Finance im Thema Unternehmensakquisitionen und M&A-Akquisitionsstrategien. Wir beraten Käufer bei Buy- & / Build Strategien sowie bei der Entwicklung von und der Realisierung von Akquisitionsstrategien.
Weiterführende Artikel zum Thema M&A-Akquisitionsstrategien
- Wachstum durch Unternehmensübernahmen – Mergers & Acquisitions – Unternehmenskauf
- 5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche M&A-Funktion in Unternehmen
- Unternehmenskäufe erfolgreich umsetzen – die Erfolgsfaktoren, Best Practices
- Letter of Intent – Inhalte und Gründe warum unbedingt ein Letter of Intent abgeschlossen werden sollte