Unternehmensbewertung – vorbereitende Maßnahmen und Analysen
Unternehmensbewertung – vorbereitende Massnahmen und Analysen
Zu den vorbereitenden Massnahmen und Analysen bei einem Unternehmensverkauf gehören unter anderem
Analyse des relevanten Marktes und der Wettbewerbssituation
SWOT-Analyse: Herausarbeiten der Stärken/ Schwächen und Chancen/ Risiken des Unternehmens und Festlegung
Analyse bzw. Ausarbeitung einer detaillierten Unternehmensplanung abgeleitet aus der Unternehmensstrategie (z.B. Finanzierungsstrategie, Investitionsstrategie, Personalstrategie, Festlegung des Planungshorizonts)
Identifikation der Werttreiber die den Unternehmenswert beeinflussen, sowie der Schwachstellen, die den Unternehmenswert negativ beeinflussen
Erarbeitung bzw. Überprüfung der integrierten Finanzplanung (GuV/ Bilanz/ Cash-Flow Rechnung)
Ausarbeitung von verschiedenen Szenarien und deren Auswirkung auf den Unternehmenswert
Analyse des Konzeptes einer wertorientierten Unternehmensführung
Erarbeitung der Preisober-/ Untergrenzen für den Unternehmenswert beim Unternehmenskauf oder Unternehmensverkauf
Verfahren der Unternehmensbewertung in der M&A-Praxis
Nachdem diese vorbereitenden Maßnahmen durchgeführt wurden, kann der Unternehmenswert anhand verschiedener Verfahren der Unternehmensbewertung berechnet werden. Details zu den Verfahren der Unternehmensbewertung finden Sie zum Beispiel in diesen Artikeln der KP Tech Corporate Finance:
Wir erstellen seit mehr als 20 Jahren professionelle Unternehmensbewertungen anhand verschiedener in der Praxis relevanter Bewertungsverfahren. Aufgrund der gleichzeitigen Anwendung dieser Verfahren können wir Ihnen eine Spanne für den Unternehmenswert Ihres Unternehmens aufzeigen, welcher als Verhandlungsgrundlage bei Unternehmenskäufen, Unternehmensverkäufen, Gesellschafterwechsel und Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen dient. Kontaktieren Sie KP Tech Corporate Finance streng vertraulich unter Telefon +49 89 21 53 66 09-0 oder über unser Kontaktformular. Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung in der professionellen Unternehmensbewertung.
Sie benötigen eine Unternehmensbewertung?
Wir erstellen professionelle und praxisorientierte Unternehmensbewertungen anhand des Discounted Cash Flow Verfahrens (DCF-Verfahren/ DCF-Methode) sowie anhand subjektiver Bewertungsverfahren („Multipleverfahren“ bzw. „Praktikerverfahren“).
KP Tech berät seit mehr als 20 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften. Die meisten unserer Kunden kommen aus Technologie-Sektoren, Services sowie aus dem Consumer & Healthcare Sektor.
Mitgliedschaft
Wir sind Mitglied der Vereinigung Deutscher M&A-Berater (VMA) e. V. – des Zusammenschlusses führender partnergeführter & unabhängiger deutscher M&A-Beratungsunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main