Welche Massnahmen sollte man in Vorbereitung auf einen Unternehmenskauf umsetzen?
Die meisten Anteilseigner verkennen den Einfluss einer professionellen Vorbereitung und einer professionellen Umsetzung auf einen erfolgreichen Unternehmensverkauf. Nachfolgend finden Sie die aus der langjährigen M&A-Praxis der KP Tech stammenden Erfolgsfaktoren (ein kleiner Auszug!)
- Strategische Vorbereitung der Unternehmensziele / der persönlichen Ziele der Anteilseigner
- Einfluss der Anteilseigner auf die Unternehmensführung verringern
–>rechtzeitige Delegation des operativen Geschäfts an das Management - Entwicklung einer Strategie, die auf einem verständlichen und nachvollziehbaren Unternehmenskonzept basiert
- Plausible Unternehmensplanung: Aussagefähiges und nachvollziehbares Rechnungswesen und Controlling-Instrumentarium einführen wenn nicht vorhanden (Soll-/Ist-Zahlen und Planzahlen)
- Einfluss der Anteilseigner auf die Unternehmensführung verringern
- Vorbereitung Finanzen
- Ausnutzung von Bewertungsspielräumen –>höhere Ergebnisse führen tendenziell zu höheren Unternehmensbewertungen
- Ausnutzung von Gewinnausschüttungen –>Vermeidung unnötiger Kapitalbindung im Unternehmen
- Ausgliederung von Pensionsansprüchen
- Verkauf und/ oder Ausgliederung von Unternehmensteilen/ Standorten etc., die nicht zum Kerngeschäft gehören
- Auflösung und/ oder Neubewertung der Rückstellungen
- Optimierung der Lagerbestände
- Optimierung von Forderungen und Verbindlichkeiten --> Working Capital
- Ausschüttung überschüssiger Liquidität
- Rechtliche Vorbereitung
- Überprüfung/ Korrektur des Gesellschaftsvertrages: Vorverkaufsrechte, „Drag-along“, „Tag-Along“, Abfindungsklauseln, Anstellungsverträge (Inhalte, Laufzeiten)
- „Change of Control“ Klauseln in Verträgen mit Kunden und Management
- Überprüfung/ Korrektur von Beteiligungsverhältnissen an Tochterunternehmen (Verkauf oder 100%-Anteil)
- Vorbereitung
- …
Professionelle und strukturierte Vorgehensweise bei der Umsetzung eines Unternehmensverkaufs
- Der Unternehmensverkauf ist ein einmaliges Ereignis. Die Anteilseigner haben oft keine Erfahrung und keine Routine
- Der Verkäufer steigert die Wahrscheinlichkeit auf einen erfolgreichen Abschluss erheblich durch eine professionelle Vorgehensweise
Professionelle Berater für einen Unternehmensverkauf hinzuziehen ist gut investiertes Geld
- M&A-Berater UND
- Rechtsanwalt (M&A-Vertragsprofi –auf keinen Fall eine nicht auf M&A-Themen spezialisierte Kanzlei beauftragen) UND
- Steuerberater
–> Den richtigen Berater zum richtigen Zeitpunkt einbeziehen!
Becksches Formularbuch Mergers and Acquisitions – In diesem Buch findet man Muster, Formulare und Hintergründe rund um den Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Letter of Intent, Kaufvertrag etc.
M&A-Beratung: Als inhabergeführte und unabhängige Managementberatung hat sich KP Tech Corporate Finance auf die Mergers & Acquisitions Beratung spezialisiert. Unsere Kunden profitieren von mehr als 20 Jahren Erfahrung in der internationalen Corporate Finance Beratung. Die Schwerpunkte unserer Beratung sind die Themen Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung, ebenso wie die Unternehmensnachfolge und die Private Equity Beratung.
Inhalt dieses Artikels: Unternehmensverkauf erfolgreich gestalten – professionelle Vorbereitung und professionelle Umsetzung eines Unternehmensverkauf´s