Magazin

Rechtliche Aspekte Unternehmensmakler, Vermittler, Business Broker

Rechtliche Aspekte Unternehmensmakler, Unternehmensvermittler und Business Broker

In Ergänzung zu dem ausführlichen Artikel über die Vorteile und Nachteile der Beauftragung eines Unternehmensvermittlers im Vergleich zur Beauftragung eines M&A Beraters findet man bei der IHK Frankfurt weitere rechtliche Aspekte und Hinweise zu den Themenbereichen:

  • Vertragsanbahnung, Akquisemethoden, Telefonanrufe
  • Akquiseversuch trotz ausdrücklichem Verbot
  • Formulierung von Akquiseschreiben
  • Honorierungsvereinbarung
  • Vereinbarung der Bezahlung und Abbuchungsauftrag direkt bei Vertragsschluss vor Erbringung der Leistung (Vorkasse)
  • Trennung von Vermittlungsauftrag und im Rahmen der Unternehmensvermittlung entstehenden Aufwendungen
  • Vertragsdurchführung

Weiterführende Artikel zum Thema Unternehmensmakler, Unternehmensvermittler und Business Broker

Weiterführende Artikel zum Thema Unternehmensmakler, Unternehmensvermittler und Business Broker

  1. Unternehmensvermittlung – Business Broker
  2. Unternehmensmakler – Unternehmensvermittlung – M&A Berater
  3. M&A-Beratung im Mittelstand in Deutschland, Österreich, Schweiz
  4. Aspekte einer Unternehmensbewertung / Firmenbewertung
Kontakt KP Tech Corporate Finance M&A Consulting Deutschland Österreich Schweiz

Sie wünschen weitere Informationen?

Als inhabergeführte und unabhängige Managementberatung haben wir uns auf die Corporate Finance Beratung spezialisiert. Schwerpunkte unserer Beratung sind die Themen: Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge sowie die Beratung bei Private Equity Transaktionen.

Kontaktieren Sie uns streng vertraulich unter

Telefon +49 89 21536609-0
Streng vertrauliche Nachricht über unser Kontaktformular senden

Kontakt

KP Tech Beratungsgesellschaft mbH
Maximilianstraße 2
80539 München (Deutschland)

Telefon 089 21536609-0
Kontaktformular

Über uns

München • London • Philadelphia

KP Tech berät seit mehr als 20 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften. Die meisten unserer Kunden kommen aus Technologie-Sektoren, Services sowie aus dem Consumer & Healthcare Sektor.

Mitgliedschaft

Wir sind Mitglied der Vereinigung Deutscher M&A-Berater (VMA) e. V. – des Zusammenschlusses führender partnergeführter & unabhängiger deutscher M&A-Beratungsunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main