Unternehmensverkauf: Warum sollte man sein IT-Unternehmen überhaupt verkaufen?
Der Verkauf eines IT-Unternehmens ist ein mehr als normaler Fall in der heutigen Zeit. Die Anteilseigner können beim Unternehmensverkauf hohe Kaufpreise realisieren und diese hinterher diversifiziert anlegen oder sich oft auch mit einer Minderheit wieder rückbeteiligen. Die Gründer haben somit einen hohen Wert gesichert hinter die Brandmauer gebracht – bevor sich der Markt drehen sollte und Kaufpreise sinken oder ein Unternehmen unverkäuflich werden sollte, da Mitarbeiter und / oder Kunden abspringen oder die Preise sinken.
Beim Firmenverkauf haben die Gründer die Möglichkeit noch mehrere Jahre im Unternehmen weiter zu arbeiten und vielleicht international oder mit einem großen Anteilseigner Projekte realisieren zu können, die man bisher aufgrund der Unternehmensgröße nicht gewonnen hat oder nicht umsetzen konnte. Mit den finanziellen Mitteln aus dem Unternehmensverkauf kann man das weitere Wachstum des Unternehmens entspannter begleiten.
Vorbereitung auf den Unternehmensverkauf
Eine professionelle Vorbereitung steigert die Chancen auf einen hohen Kaufpreis beim Verkauf des IT-Unternehmens.
Jeder Unternehmensverkauf ist ein komplexer Prozess und sollte aus diesem Grund professionell vorbereitet und umgesetzt werden. Sowohl die Vorbereitung, wie auch die Umsetzung sollte zusammen mit einem erfahrenen M&A Berater durchgeführt werden.
Als Anteilseigner sollte man nicht den Fehler machen und den Verkauf des Unternehmens alleine neben dem Tagesgeschäft durchzuführen – in einem solchen Fall leidet das Geschäft und als Ergebnis daraus sinkt der Umsatz und der Gewinn und somit der Wert des Unternehmens.
Aus diesen Gründen sollte der Firmenverkauf so professionell geplant und umgesetzt werden, wie jede größere Investition im Unternehmen vorbereitet und umgesetzt wird.
Warum ein erfahrener M&A Berater beauftragt werden sollte
Ein professioneller M&A Berater kann schon vor einer Beauftragung sehr gut die Chancen für einen erfolgreichen Firmenverkauf einschätzen. Weiterhin kennt er die aktuellen Unternehmensbewertungen für IT Unternehmen und kann deshalb vor einer Beauftragung eine realistische Spanne für den Unternehmenswert und den Kaufpreis nennen.
Die langjährige Erfahrung mit dem Verkauf von IT-Unternehmen stellt sicher, dass alle Unterlagen die von potenziellen Käufern geforderten Informationen beinhaltet und somit den Verkaufsprozess beschleunigt und verkürzt.
Mit einem M&A Berater kann man potenzielle Käufer anonym kontaktieren und deren Interesse an einem Kauf herausfinden – ohne dass sich der Verkauf im Markt bei Kunden und Mitarbeitern herumspricht und das operative Geschäft negativ beeinträchtigt. Wenn der M&A Berater über langjährige Erfahrung beim Verkauf von IT Unternehmen verfügt, so hat er auch international sehr viele und gute Kontakte zu möglichen Käufern.
Der M&A Berater stellt somit sicher, dass der M&A Prozess schnell abgeschlossen wird und es viele Bieter gibt. Erfahrene M&A Berater steuern den Prozess eines Firmenverkauf so, dass dieser schnell zum erfolgreichen Abschluss kommt und nur wenig Zeiteinsatz des Verkäufers erfordert.
Der M&A Berater moderiert den kompletten Prozess und koordiniert alle internen und externen Parteien. Diese Moderationsfunktion erlaubt es, dass nicht zu Unstimmigkeiten kommt und der M&A Berater vor, zwischen und nach Gesprächen und Verhandlungen Meinungen und Verhandlungspositionen austauschen kann und als „Bad Guy“ auftreten kann.
Fehler die hohe Kosten verursachen oder den Prozess zum Erliegen bringen oder andere für den Verkäufer nachteilige Effekte haben, werden vom M&A Berater ausgeschlossen bzw. umgangen. Die Chance auf einen erfolgreichen Vertragsabschluss steigt aus diesem Grund wesentlich an.
KP Tech Corporate Finance
Als inhabergeführte und unabhängige Managementberatung hat sich KP Tech Corporate Finance auf die Mergers & Acquisitions Beratung spezialisiert. Unserer Partner waren mehrere Jahre im Management von Software Unternehmen und IT-Consulting/ IT-Services Unternehmen tätig und verfügen mehr als 20 Jahre Erfahrung in der M&A Beratung. Schwerpunkte unserer Beratung sind die Themen: Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge und Private Equity Beratung.
Weiterführende Artikel zum Thema Unternehmensverkauf / Unternehmenskauf
- Das Bieterverfahren aus Sicht der Verkäufer
- Die Rolle der Unternehmensbewertung beim Verkauf des Unternehmens
- Wie führt man einen Firmenverkauf optimal durch?
- Mergers & Acquisitions: Professionelle M&A-Beratung im Mittelstand
- Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Deutschland
- Firmenverkauf Software/ IT Unternehmen verkaufen
- Wachstum durch Unternehmensübernahmen – Unternehmenskauf
- Unternehmen verkaufen: Wie verkaufe ich mein Unternehmen erfolgreich?
- KP Tech Insights - Branchenanalysen M&A und Corporate Finance
Sie wünschen weitere Informationen?
Als inhabergeführte und unabhängige Unternehmensberatung haben wir uns auf die Corporate Finance Beratung spezialisiert. Schwerpunkte unserer Beratung sind die Themen: Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge und Private Equity Beratung.
Kontaktieren Sie uns streng vertraulich unter
Telefon +49 89 21536609-0
Streng vertrauliche Nachricht über unser Kontaktformular senden