Gewährleistungs- und Garantieversicherungen bei M&A Transaktionen
Die Verhandlungen von Zusicherungen, Gewährleistungen und Garantien im Kaufvertrag gehören zumeist zu den intensivsten Gesprächen innerhalb des M&A-Prozesses. Für den Verkäufer geht es beim Firmenverkauf zumeist darum, am Ende möglichst viel vom Kaufpreis direkt und ohne Einschränkungen zu erhalten und wenig im Rahmen von Rückstellungen etc. erst zu einem späteren eitpunkt einplanen zu können. Für den Käufer spielt nicht nur die Höhe des zu zahlenden Kaufpreises eine Rolle.
Er verfolgt häufig ebenfalls das Ziel, über die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen den Kaufpreis „nachzuverhandeln“ und so am Ende zu senken.
Gewährleistungsversicherungen – Garantieversicherungen
Bei M&A-Transaktionen werden zunehmend auch im deutschsprachigen Raum so genannte Gewährleistungs- bzw. Garantieversicherungen eingesetzt. Im Englischen werden diese als Warranty and Indemnity (W&I) oder Representations and Warranties (R&W) Insurance bezeichnet. Die Versicherung soll die im Unternehmenskaufvertrag (SPA) vom Verkäufer abgegebenen Garantien bei einer Verletzung decken.
Aus Sicht des Käufers liegen die Vorteile einer Garantieversicherung in einer zusätzlichen Absicherung. Einem Verkäufer ermöglicht eine Garantieversicherung die Absicherung gegen Forderungen aus der Verletzung abgegebener Zusicherungen und Garantien.
Dadurch kann der Verkäufer den Verkaufserlös unmittelbar und vollständig zu verwenden. Gewährleistungs- bzw. Garantieversicherungen ermöglichen Verkäufern, die ausschliesslich als Gesellschafter beteiligt sind, sich gegen zukünftige Zahlungen aus Schäden abzusichern.
W&I Versicherungen
Der Markt für W&I-Versicherungen umfasst nationale und internationale W&I Versicherungsmakler und -anbieter. Dabei gilt auch bei W&I-Versicherern: Die Höhe der Versicherungsprämien, der Haftungsumfang, die Haftungsausschlüsse sowie die Selbstbehalte können sich erheblich voneinander unterscheiden.
Auch die Höhe der Entschädigung, die Versicherer für den Aufwand verlangen, der im Zusammenhang mit der Anbahnung der Versicherung angefallen ist, weicht teilweise stark ab. Versicherungsmakler holen Angebote bei W&I Versicherungen ein, diese gegenüber und führen erste Verhandlungen mit den Versicherern.
KP Tech Corporate Finance
Als Inhabergeführte und unabhängige Managementberatung hat sich KP Tech Corporate Finance auf die Mergers & Acquisitions Beratung spezialisiert. Unsere Kunden profitieren von mehr als 20 Jahren Erfahrung in der internationalen Corporate Finance Beratung. Schwerpunkte unserer Beratung sind die Themen: Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung und Unternehmensnachfolge.
Kontaktieren Sie uns streng vertraulich unter Telefon +49 89 21 53 66 09-0 oder über unser Kontaktformular.
Weiterführende Artikel zum Thema Unternehmensverkauf / Unternehmenskauf
- Wie führt man einen Firmenverkauf optimal durch?
- Mergers & Acquisitions: Professionelle M&A-Beratung im Mittelstand
- Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Deutschland
- Firmenverkauf Software/ IT Unternehmen verkaufen
- Wachstum durch Unternehmensübernahmen – Unternehmenskauf
- Unternehmen verkaufen: Wie verkaufe ich mein Unternehmen erfolgreich?
- IT Unternehmen erfolgreich verkaufen – Unternehmensverkauf
Sie wünschen weitere Informationen?
Als inhabergeführte und unabhängige Unternehmensberatung haben wir uns auf die Corporate Finance Beratung spezialisiert. Schwerpunkte unserer Beratung sind die Themen: Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge und Private Equity Beratung.
Kontaktieren Sie uns streng vertraulich unter
Telefon +49 89 21536609-0
Streng vertrauliche Nachricht über unser Kontaktformular senden