Magazin

Erfolgreiche M&A-Beratung bei Unternehmensverkäufen und Unternehmenskäufen

Buchvorstellung: Erfolg der M&A-Beratung bei Unternehmenstransaktionen

Wolfgang Hohnhaus untersucht in seinem Buch, welchen Beitrag M&A-Beratungsunternehmen zum Erfolg einer M&A-Transaktion leisten. Weiterhin geht das Buch sehr detailliert auf das M&A-Prozessmanagement ein; insbesondere wird auf das positive Zusammenwirken von M&A-Berater und kaufendem Unternehmen eingegangen. Der Autor zeigt die M&A-Prozessschritte auf, welche an eine M&A-Beratung vergeben werden sollten und welche der übertragenen M&A-Beratungsfunktionen maßgeblich dazu beitragen, die gesetzten Kundenziele in einem M&A-Prozess professionell zu erreichen. Die Grundlage der Analyse durch den Autor bieten theoretische Überlegungen aus der Dienstleistungs- und der M&A-Forschung sowie eine Umfrage bei den 70, im M&A-Bereich, aktivsten deutschen Konzernen.

Buch bei Amazon.de: Erfolg der M&A-Beratung bei Unternehmenstransaktionen

Der Kauf eines Unternehmens ist ein komplizierter Prozess. Um das beste Ergebnis zu erzielen und Risiken zu minimieren, sollten von Anfang an erfahrene Berater aus verschiedenen Bereichen hinzugezogen werden. Diese können die finanziellen, wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Risiken bewerten und dazu beitragen, den Kauf erfolgreich zu gestalten. Eine Kombination aus interner Veränderungsbereitschaft, einem professionellen M&A Team und Integrationsbereitschaft des Zielunternehmens sowie externem Fachwissen bilden die Grundlage für einen erfolgreichen Unternehmenskauf.

Rolle des CFO im M&A-Prozess beim Unternehmenskauf

In einem M&A-Prozess spielt der CFO und die Organisation des Finanz- und Rechnungswesens eine wichtige Rolle. Der CFO kann wertvolle Argumente liefern, um einen optimalen Preis für das Unternehmen zu erzielen. Fehlt dem CFO die Erfahrung in M&A Prozessen auf der Käuferseite, kann der CFO zum Dealbreaker werden. Ein CFO, der die Frage nach dem Fit for Sale beantworten kann, erhöht die Chancen für einen reibungslosen M&A-Prozess. Obwohl ein M&A-Berater Unterstützung bieten und bestimmte Abklärungen durchführen kann, ist ein professionelles und modernes Finanzmanagement ein Schlüsselfaktor für den Erfolg eines Unternehmens, nicht nur in einem M&A-Prozess.

KP TECH Corporate Finance Beratung

Als inhabergeführte und unabhängige Managementberatung haben wir uns auf die M&A-Beratung spezialisiert. Unsere Kunden profitieren von mehr als 20 Jahren Erfahrung in der internationalen M&A-Beratung. Schwerpunkte unserer Beratung sind die Themen: Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge sowie Private Equity Beratung.

Thema dieses Artikels Erfolgreiche M&A-Beratung bei Unternehmenstransaktionen


Weiterführende Artikel zum Thema erfolgreiche M&A-Beratung beim Unternehmensverkauf und Unternehmenskauf:

  1. 5 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche M&A Funktion in Unternehmen
  2. Besserungsschein bei Unternehmenskäufen/ Unternehmensverkäufen
  3. Mergers & Acquisitions: Professionelle M&A-Beratung im Mittelstand – KP TECH Corporate Finance
  4. M&A-Beratung im Mittelstand in Deutschland, Österreich, Schweiz
Kontakt KP Tech Corporate Finance M&A Consulting Deutschland Österreich Schweiz

Sie wünschen weitere Informationen?

Als inhabergeführte und unabhängige Unternehmensberatung haben wir uns auf die Corporate Finance Beratung spezialisiert. Schwerpunkte unserer Beratung sind die Themen: Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge und Private Equity Beratung.

Kontaktieren Sie uns streng vertraulich unter

Telefon +49 89 21536609-0
Streng vertrauliche Nachricht über unser Kontaktformular senden

Kontakt

KP Tech Beratungsgesellschaft mbH
Maximilianstraße 2
80539 München (Deutschland)

Telefon 089 21536609-0
Kontaktformular

Über uns

München • London • Philadelphia

KP Tech berät seit mehr als 20 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften. Die meisten unserer Kunden kommen aus Technologie-Sektoren, Services sowie aus dem Consumer & Healthcare Sektor.

Mitgliedschaft

Wir sind Mitglied der Vereinigung Deutscher M&A-Berater (VMA) e. V. – des Zusammenschlusses führender partnergeführter & unabhängiger deutscher M&A-Beratungsunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main